Der Roborock S7 ist brandneu auf dem Markt und ist eine Weiterentwicklung des Roborock S6. Die herkömmliche Kombi-Bürste aus Borsten und Gummilamellen wurde hier duch eine reine Gummilamellenbürste ersetzt. Der Vorteil ist das sich lange harre oder Tierhaare, aber auch herumliegende Kabel nun noch weniger um die Bürste wickeln. Da Gummilamellen insbesondere auf Teppich gewöhnlich verharkten Schmutz wie Fusseln, Haare etwas schlechter greifen können, hat man die Saugleistung von 2000 auf 2500 Pascal erhöht. In der Praxis erreicht man so eine ähnlich gute Reinigungsleistung wie beim Roborock S6, wie im Schnitt viele Tester berichten. Unsere bekannten Saugtests konnten wir bislang noch nicht durchführen, wir hoffen das aber bald nachtragen zu können. Eine neuartige Besonderheit des Roborock S7 ist eine Art Wischmop-Lift. Der Wischmop wird vom Roboter automatisch bis zu 5mm angehoben, damit der Roboter auch mit Mop über den Teppich fahren kann. Erster Tester berichten aber das dies nur bei niedrigeren kurzflorigen Teppichen von Vorteil ist. Neben der Lift Funktion wird nun auch das Wischtuch mechanisch leicht bewegt, was die Wischleistung verbessern soll.
Ansonsten ähneln die Fährgkeiten weitgehend dem Roborock S6, eine Objekterkennung wie sie der Roborock S6 MaxV* bietet gibts beim Roborock S7 nicht. Allererdings soll im laufe des Jahres noch eine optionale Absaugstation für den Roborock S7 angeboten werden, der Roboter ist dafür entsprechend optimiert. Abgebildet ist die futuristische Absaugstation bereits bei AliExpress*, wo der Roborock S7 auch schon bestellbar ist. Wir werden uns das dann sicher später noch genauer testen.