Mit dem Trouver Finder bietet die Dreame Tochterfirma einen sehr Saugroboter an der ein wirklich hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Der Trouver Finder ist weitgehend identisch mit dem beliebten Dreame D9 jedoch noch deutlich günstiger. Zum Testzeitpunkt schwankten die Preise je nach Anbieter zwischen 160 und 250 Euro, man sollte somit die Preise der unterschiedlichen Shops vergleichen. Wir haben unser Testgerät über GeekBuying* erhalten, den Trouver Finder gibt es inzwischen aber auch hier bei Ebay* , Amazon* oder AliExpress*. Von den Features und der Leistung ist Trouver Finder weitgehend identisch mit dem Dreame D9. Auch er bietet eine hervorragende Raumnavigation mit Live-Kartenerstellung und automatischer Raumaufteilung, Sperrbereichen usw. Auch einen Wischfunktion mit programmierbare Wischwassermenge ist vorhanden, der Wasserfluss war im Test sogar etwas besser als beim getesteten Dreame D9. Abgespeckt wurde beim Trouver Finder leider das Akku, dieses bietet jetzt nur noch die halbe Kapazität, also 14,4V mit 2600 mAh. Zudem kann bislang nur eine Karte fest gespeichert werden, man kann also nicht mehrere Karten verwalten wie beim Dreame D9 . Der Saugroboter eignet sich dadurch vor allem für etwas kleinere Wohnungen unter 100m².