Der Dreame Bot L10 Pro ist quasi der Nachfolger des kürzlich getesteten Dreame D9, welcher bei uns sehr gut im Test abgeschnitten hat. Der brandneue Dreame Bot L10 Pro greift jetzt sogar den intelligentesten Konkurrenten an, den Roborock S6 MaxV oder Osmo T8 AIVI die wir ebenfalls kürzlich getestet haben. Der Dreame Bot L10 Pro besitzt nämlich ebenfalls eine Kamera und intelligente Objekterkennung, genau wie seine intelligenten Konkurrenten. Damit soll auch er automatisch Hindernisse wie Kabel, Bücher, Socken oder auch Tierkot erkennen und ausweichen können. Aber auch bei der Saugleistung hat man einiges getan, statt 2500 Pa wie beim D9 bietet der neue jetzt 4000 Pascal. Damit hebt er sich nicht nur vom Vorgänger ab, sondern stellt sogar die bekannten Roborock-Modelle in den Schatten. Bei den Funktionen und der App-Bedienung bietet er alles was man sich heute wünscht, hier unterschiedet er sich nur wenig von dem Vorgänger Dreame D9. Also Live-Karte, Raumaufteilung, Wischsperrbereiche, Reinigungszonen usw. sind auch hier natürlich vorhanden. Das Gerät kommt in Kürze in den deutschen Handel inkl. CE-Zeichen und deutscher Xiaomi App und dürfte dann auch hier bei Amazon* erhältlich sein.